24. und
25. Juni 2017 Dorffest
in Rohrbach
725 Jahre Rohrbach +250 Jahre Kirche + Deutscher Waldensertag
Das war ein sehr schönes Fest, das hier mit einem Festgottesdienst beginnt. |
|
Die Besucher machen aktiv mit. | |
Es gibt grosses Geld vom Landrat für den Kindergarten. | |
Getoppt wurde das noch vom Verein Kleines Glück e.V. aus Mühltal | |
Die Spenden werden für die grosse, kreativ gestaltete Matschanlage verwendet. Diese wurde vorwiegend durch das Engagement von Wendy Rohrbach und die Mitarbeit der Eltern realisiert. | |
Es gibt nicht nur Messwein. Bürgermeister und Landrat haben mit Fass-Anstechen schon einige Erfahrung gesammelt; es funktioniert daher tadellos. | |
Christoph Lubotta verkündet"Ogzapft iss" | |
Was wäre so ein Fest ohne die Helfer. Hier der Getränkestand betrieben vom SV-Rohrbach | |
Hier gibt es Leckeres zu essen |
|
Es gibt viel Spass und interessante Gespräche. | |
Die Johannisbachtaler Musikanten | |
Video-Clip-Dance vom SV-Rohrbach unter der Leitung von Kim Schneider. Hier bitte mehr dazu: Klick zum SVR |
|
Auch noch Video-Clip-Dance |
|
gemütliche Rundfahrt mit der Kutsche und Karl-Heinz Pra | |
Pfarrer
Christoph Lubotta hatte die Idee ein Gruppenfoto der Rohrbacher zu machen,
also habe ich einen Steiger und ein hochauflösende Kamera besorgt. Diese Foto habe ich von Penelope Schneider erhalten, danke dafür. |
|
Es hatten sich 350 Rohrbacher und Besucher versammelt. Mit Klick auf das Foto kann man eine Datei mit hoher Auflösung (ca. 12MB) für private Zwecke herunterladen. Die die mit dem Internet und der digitalen Welt nicht so viel "am Hut" haben, können bei Foto-Plus in Ober-Ramstadt (neben der Sparkasse) ein Foto in beliebiger Grösse kaufen. Die Datei liegt dort dafür bereit. Einfach dort das Gruppenfoto vom Dorffest in Rohrbach verlangen. |
|
Damit sich jede/r findet ohne Dateien herunter zu laden nachfolgend ein paar Ausschnitte Ich habe übrigens noch nie so viele frohe Gesichter auf einem Foto gehabt.
|
|
Ein großer Teil musste leider voll in die Sonne schauen. Sorry. Wir hätten das Foto vielleicht später machen müssen. Leider macht auch
der starke Kontrast Sonne/Schatten einige Probleme. |
|
Musikalisches gibt es auch, hier in der Kirche der Männergesangverein und der ChorPusdelicti (hier per Klick zur HP) Es gab auch einen Vortrag von Gerald Keller, den ich leider verpasst habe weil ich mich mit dem Steiger beschäftigen musste.
|
|
Gut gelaunte Helfer. | |
Und hier die Band "Radioactiv" Kurze Videoclips werde ich noch ergänzen |
|
Hier konnte jeder unterschreiben der sich zu dem Motto "Wir sind Rohrbach" bekennt. | |
Bis spät in die Nacht wurde gerockt... | |
...und gezapft. Nachfolgende Fotos zeigen, dass viele noch bis ca. 2:00h ihren Spass hatten |
|
Am nächsten Morgen werden die aus Deutschland und Italien angereisten Waldenser begrüsst. | |
Die VIP-Bank.. | |
Die Ton- und Licht-Techniker. | |
Es gibt Vorträge zur Waldensergeschichte, hier in der Kirche... | |
... und hier im historischen Fuchs-Saal | |
Der Umzug beginnt | |
Warten auf den Umzug. | |
Leider habe ich dieses Mal nicht so viele Fotos, weil ich auch gefilmt habe. Diesen Film gibt es demnächst hier. Hier ein paar mehr Fotos vom Umzug in 2016
|
|
Ein schönes kleines Theaterstück wurde aufgeführt, was anschaulich zeigte wie sich die Waldenser 699 in Rohrbach, Wembach, Hahn niederliessen.
Hier habe ich auch noch ein paar Fotos und Informationen zu diesem Thema.
|
|
Während die Zuschauer warten gibt es in der Kirche die Ankleide. | |
Das Stück kam sehr gut an. |
|
Die Darsteller v.ln.r. : Dr. Marc Brogsitter,
André Lautenschläger (hat das Stück geschrieben), Karl Lautenschläger,
Ute Würtenberger, Michael Bert, Jürgen Fischer, Dr. Johannes Diehl,
Tobias Silbereis, Karsten Schneider, Jan Steinbach. |
|
Der Abschlussgottesdienst. | |
Das Fest klingt mit angenehmen Melodien aus. | |
Zur Startseite Werner http://www.w-ferdi.de/ |